Aus organisatorischen Gründen kann das Oktoberfest in diesem Jahr nicht statt finden. Unterstützer sind für das nächste Jahr recht herzlich willkommen.
Aus organisatorischen Gründen kann das Oktoberfest in diesem Jahr nicht statt finden. Unterstützer sind für das nächste Jahr recht herzlich willkommen.
Am 17. Juni war der Start der 18. Bürgermeister – Radpartie, die ich mit meinem Stellvertreter Helmut Methner vorab organisierte. Es ging dieses Mal in Richtung Kroppen, wo uns Bäckermeister Meyer mit einigen Hausspezialitäten überraschte. Kurzweilig berichtete er von seinem traditionellen Familienunternehmen und den Herausforderungen des Bäckerhandwerkes. Der nächste Halt war an der Neitsch-Mühle, nach dem Passieren des Landschaftsschutzgebietes Königsbrücker Heide mit seinen legendären Knüppelwäldern. Die spontane und charmante Einladung der ortsansässigen Feuerwehr in Hermsdorf auf dem Rückweg konnten wir nicht ausschlagen und die Frage, wo es leckeren Kaffee und Kuchen gibt, hatte sich damit auch erledigt.
Vielen Dank an alle Teilnehmer.
Ihr Bürgermeister Uwe Kminikowski
Informationen zur 700 Jahr Feier der Stadt Ruhland vom Freitag, den 19.05.2017 bis zum Sonntag, den 21.05.2017 erhalten Sie hier http://www.stadtruhland.de/wir-fuer-ruhland/700-jahr-feier-in-ruhland/
Der Verein „Wir für Ruhland“ lädt am Freitag, 2. Dezember, zum Nikolaus-Shopping ein.
Um 16.30 Uhr startet ein Rundgang für Kinder mit dem Stadtwächter zur Kirche und zum Nikolaus. Der Bürgermeister wird um 17 Uhr auf dem Markt die Veranstaltung eröffnen. Für reichlich Musik ist ebenfalls gesorgt: Der Posaunenchor und der Gemischte Chor Schwarzbach treten um 17.10 Uhr in der Kirche auf. Um 18 Uhr singt der Männerchor in der Sparkasse und der Ruhlander Spielmannszug sorgt für Unterhaltung. Der Stadtwächter bittet noch mal um 19 Uhr zum Stadtrundgang.
Auf dem Schulgelände wartet ein Weihnachtsmarkt auf Besucher, in der Bäckerei Anders kann Stollen verkostet werden. Geschenkartikel zur 700-Jahrfeier gibt es im Haus der Mode. Die Geschäfte warten mit kleinen Überraschungen auf.
Am Sonntag, dem 2. Oktober, findet in Ruhland eine Nachtwanderung statt. Bürgermeister Kminikowski konnte den Gubener Stadtwächter Andreas Peter dafür gewinnen. Hintergrund ist die 700-Jahr-Feier der Stadt, die im Mai kommenden Jahres feierlich begangen wird. In diesem Zusammenhang werden auch historisch bedeutsame Gebäude mit Informationstafeln versehen, um Einheimische und Gäste aufmerksam zu machen. Die Nachtwanderung beginnt um 19 Uhr an der Postmeilensäule auf dem Marktplatz, führt in etwa 1,5 bis 2 Stunden durch die Stadt und endet am Gutshof. Kerzengeld 5 Euro pro Person.
hiermit möchten wir alle aufrufen, uns bei der Organisation und Durchführung unseres 3. Oktoberfestes zu unterstützen.
Am Freitag 16.00 Uhr geht es los mit dem Aufbau des Festzeltes und der Verkaufsstände.
Ab Samstag 9.00 Uhr schmücken wir den gesamten Marktplatz und das Festzelt.
Sonntag ab 9.00 Uhr ist das Aufräumen angesagt mi einem kleinen Frühschoppen. (mehr …)
Am Seecampus wurden wir persönlich vom Schwarzheider Bürgermeister Herrn Christoph Schmidt empfangen. Er berichtete (mehr …)